Spenden

  Neues Logo / PNG  

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Vorstand

Norbert Haverkock
Norbert Haverkock alias Noppy, Chef der Allstars (1. Vorsitzender)

Norbert ist seit 2002 dabei und als Chef der Allstars der Kopf des Vorstands. „Der Blumenkorso ist für mich das strahlende Herzstück unseres Dorfs.“ Wenn er an den Korso denkt, sieht er glückliche Gesichter – von den Kindern auf den Wagen bis hin zu den begeisterten Zuschauern. Besonders beeindruckt ihn der große Rückhalt im Dorf, von den Wagenbauern bis zur Feuerwehr.


Seine Motivation? „Die Zusammenarbeit im Team macht riesigen Spaß, und es ist mir eine Ehre, Verantwortung für diese fast 100-jährige Tradition zu übernehmen.“ Mit Führungsstärke, Teamgeist und Offenheit sorgt er dafür, dass alle drei Jahre eine unvergessliche Show auf die Beine gestellt wird!


Norbert Sicking
Norbert Sicking, unser Schilder-Sheriff (2. Vorsitzender)

„Für mich ist der Blumenkorso eine absolute Herzensangelegenheit! Wenn ich an ihn denke, sehe ich sofort Kinderlachen, bunte Farben und Kostüme vor mir. Die Anspannung vorher, das Glück und der Stolz danach sind jedes Mal aufs Neue ein Highlight.“


Der Blumenkorso in Legden ist einzigartig, weil hier jeder mit anpackt. Es gilt: Ein Dorf, ein Blumenkorso – ein Blumenkorso, ein Dorf. Norbert macht die ehrenamtliche Arbeit Spaß, weil der Erlös immer wieder für gute Zwecke in unserem Dorf eingesetzt wird, dabei kümmert er sich um „das Grobe“, die Organisation im Dorf und hilft dort, wo er gebraucht wird und das bereits aktiv seit 2008/2009!


Alexa Rass
Alexa Rass, unser Boss-Boss (Geschäftsführerin)

Seit Oktober 2022 ist Alexa im Verein und hat sich schnell zur Boss-Boss gemausert – unsere Geschäftsführerin mit jeder Menge Tatendrang. „Wenn ich an den Blumenkorso denke, muss ich schmunzeln, denn für mich steht der Verein für Diversität und gelebte Individualität.“ Der Korso hat ihr das Gefühl gegeben, in Legden wirklich angekommen zu sein.

 

„Der Blumenkorso ist das Synonym für Gemeinschaft!“ Genau deshalb bringt sie sich mit ihren Stärken – kreatives Köpfchen, Zielstrebigkeit und einer großen Portion Freude – ehrenamtlich ein und sorgt dafür, dass neue Ideen nicht nur gedacht, sondern auch umgesetzt werden.


Frauke Otto-Kleideiter
Frauke Otto-Kleideiter, unsere Finanzmagierin (Kassiererin)

„Wenn ich an den Blumenkorso in Legden denke, spüre ich sofort dieses Kribbeln und das geschäftige Treiben der ganzen Nachbarschaften und Wagenbauer. Der starke Zusammenhalt, der alle integriert, weckt in mir ein ganz starkes Gefühl der Gemeinschaft.“


Der Blumenkorso ist für sie einzigartig, weil hier in Legden eine fast 100-jährige Tradition weitergeführt und lebendig gehalten wird – abseits der virtuellen Welt. Frauke unterstützt den Blumenkorso ehrenamtlich, weil sie sich im Dorfgeschehen integrieren und als Zugezogene Teil dieser Gemeinschaft werden möchte.


Ihre Stärken liegen in ihrem Organisationstalent und ihrer strukturierten Arbeitsweise, ebenso in ihrem Durchsetzungsvermögen sowie einer frischen Sichtweise, da sie den Blumenkorso in Legden nicht aus ihrer Kindheit kennt.“


Alfred Hüls
Alfred Hüls, unser Festzug-Flüsterer (Korsogestalter)

Seit 2014 ist Alfred als Festzug-Flüsterer dabei und gestaltet den Blumenkorso mit viel Leidenschaft. „Wenn ich an den Korso denke, sehe ich ein Meer aus Dahlien, lachende Kinder und applaudierende Zuschauer.“ Besonders stolz ist er darauf, dass in Legden die Kinder selbst Teil des Umzugs sind – ob auf den prächtigen Wagen oder als Teil der Fußgruppen.

 

„Mir liegt Tradition und gutes nachbarschaftliches Miteinander am Herzen.“ Mit Teamgeist, handwerklichem Geschick und einer ordentlichen Portion Kreativität sorgt Alfred dafür, dass der Blumenkorso jedes Jahr in neuem Glanz erstrahlt.

 

Diese Wagenbauer werden durch Alfred unterstützt


Christa Haverkock
Christa Haverkock, unser Fundus-Flo

Wenn Christa an den Blumenkorso in Legden denkt, empfindet sie Stolz und Freude über das Engagement von Jung und Alt. Es sind die Kreativität und das gute Miteinander, die den Blumenkorso einzigartig machen, während die Kinder im Mittelpunkt stehen. Christa bringt ihr Fachwissen aus ihrem Beruf ein, verwaltet den Kostüm-Fundus und möchte aktiv das Dorfleben mitgestalten sowie Traditionen lebendig halten. Ihre Stärken sind Kreativität, Engagement, hohe Arbeitsbereitschaft und ein starkes Netzwerk im Dorf. Sie ist seit 1999 im Verein dabei.

 

Alles über den Fundus!


Kein Bild verfügbar
Udo Feimann, unser Vielseitigkeit-Vorsteher

Wenn Udo an den Blumenkorso denkt, sieht er strahlende Kinderaugen, farbenprächtige Motivwagen und die Begeisterung der Besucher. „Die Vorfreude auf den nächsten Korso und die Zusammenarbeit im Team ist immer großartig“, erzählt er. Seit 2012 ist er mit dabei und engagiert sich mit voller Leidenschaft.


Für Udo wird der Blumenkorso erst durch die kreativ verkleideten Kinder auf den bunten, mit Dahlien geschmückten Wagen komplett. Diese Tradition hat er selbst als Kind erlebt und gibt sie nun gerne an die nächste Generation weiter.


Seine Stärken? Teamarbeit, Tatkraft und Organisationstalent – damit sorgt er dafür, dass alles reibungslos läuft.


Matthias Ahlers
Matthias Ahlers alias Ali, unser Jux-Jongleur

Mathias, der Jux-Jongleur, sorgt seit 2016 dafür, dass die Wagen des Blumenkorsos mit voller Energie und Kreativität zum Leben erweckt werden. „Wenn ich an den Blumenkorso denke, sehe ich tolle Wagen, Kinder mit strahlenden Augen und begeisterte Besucher.“ Besonders liebt er es, den Bauprozess mitzuerleben: „Es ist einfach großartig mitanzusehen, wie die Wagen entstehen und am großen Tag durch Legden rollen.“


Mathias engagiert sich, weil es ihm riesigen Spaß macht, „mit so einer tollen Truppe etwas Großes auf die Beine zu stellen.“ 

 

Mit seiner Hilfsbereitschaft und dem Engagement, stets zur Stelle zu sein, wenn es gebraucht wird, unterstützt er den Verein und das gesamte Team mit vollem Einsatz.


Alexander Fleige
Alexander Fleige, unser Netz-Ninja (Website-Experte)

Alexander, unser Netz-Ninja und Website-Experte, ist seit 34 Jahren Teil des Blumenkorsos. „Wenn ich an den Blumenkorso denke, sehe ich lachende Kinder, strahlende Augen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.“ Die Erinnerungen an seine eigene Kindheit auf den verschiedensten Wagen wecken die Erinnerungen und Freude, die er damals empfand.


„In unserem kleinen Dorf mit 5000 Einwohnern schaffen wir es seit 100 Jahren, die Kinder ins Zentrum zu stellen und unvergessliche Ereignisse zu kreieren.“ Seine Verbindung zum Verein ist stark: „Ich identifiziere mich zu 100% mit dem Blumenkorso, da schon mein Vater viele Jahre im Vorstand mitgearbeitet hat.“ Mit technischer Affinität, kreativem Denken und Umsetzungswillen trägt er dazu bei, dass das Event weiterhin ein großer Erfolg bleibt! Seit 2022 ist er aktiv im Vorstand vertreten.


Tom Kleideiter
Tom Kleideiter, unser Pergament Patron (Protokollführer)

Seit 2023 unterstützt Tom als Dokumentations-Dompteur den Bluko-Verein in Legden. „Für mich ist der Blumenkorso ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Kreativität und Gemeinschaft.“ Besonders schätzt er das handwerkliche Geschick der Teilnehmer und den Stolz in den Gesichtern der Besucher. Mit Zuverlässigkeit, Engagement und handwerklichem Talent bringt er sich aktiv ins Vereinsleben ein und sorgt dafür, dass jedes Protokoll den Überblick behält – und jedes Jahr ein einzigartiges Event entsteht.


Nele Winterberg
Nele Winterberg, unser Recruiting-Rockstar (Mitgliederwerbung)

Nele hat ein besonderes Talent dafür, Menschen für den Blumenkorso zu begeistern. Für sie bedeutet der Blumenkorso „viel Freude, viele Farben, glückliche Gesichter und... Sambuca!“ Was unseren Verein einzigartig macht? „Der Zusammenhalt und die Energie, die beim Wagenbau entstehen – wenn alle Nachbarschaften an einem Strang ziehen und gemeinsam etwas Großartiges auf die Beine stellen!“


Warum engagiert sie sich ehrenamtlich? „Weil es einfach Spaß macht, neue Leute kennenzulernen, gemeinsam zu organisieren und zu erleben, wie das Ganze dann zum Leben erwacht!“ Mit ihrer positiven Ausstrahlung, Kommunikationsstärke und guter Laune sorgt sie dafür, dass unser Team immer weiterwächst und alle mit Spaß dabei sind.

 

Hier Mitglied werden und den Verein unterstützen


Sebastian Schürmann
Sebastian Schürmann, unser Verbindungs-Virtuose

Sebastian, unser Verbindungs-Virtuose, bringt seine Leidenschaft und sein Organisationstalent in den Blumenkorso ein. „Wenn ich an den Blumenkorso in Legden denke, stelle ich mir engagierte, kreative Menschen in den Nachbarschaften und im Organisationsteam vor. Am Ende stehen glückliche Kinder auf farbenfrohen Wagen voller Dahlien.“ Diese Bilder erfüllen ihn mit Zufriedenheit und Freude, Teil dieses Teams zu sein.


Für ihn ist der Blumenkorso einzigartig: „Unsere Kinder und damit unsere Zukunft stehen hier absolut im Mittelpunkt.“ Aus diesem Grund setzt sich Sebastian ehrenamtlich ein, um gemeinsam mit anderen etwas Positives für Legden zu bewegen. 

 

Mit Teamwork, Organisation und Kommunikation trägt er entscheidend dazu bei, dass der Blumenkorso nicht nur ein Ereignis, sondern ein echtes Gemeinschaftserlebnis wird!


Juliane Denz
Juliane Denz, unser Multitalent-Maestra

Juliane ist unser Multitalent-Maestra – immer mittendrin und voller Elan. „Wenn ich an den Blumenkorso denke, dann denke ich an ganz viel Spaß, bunte Blumen und eine riesige Veranstaltung!“


Für sie macht es der Verein möglich, dass der Blumenkorso alle drei Jahre ein „Mega-Event für Jung und Alt“ wird. Ihre Motivation? „Ich bin gerne Teil dieses tollen Teams und möchte meine Ideen einbringen.“ Mit ihrer Leidenschaft, Offenheit und ihrem Engagement sorgt sie seit 2024 dafür, dass jedes Event ein echtes Highlight wird!


 

Profil

Du hast Lust unserem Team beizutreten? Du hast Lust Teil des farbenfrohen, familienfreundlichen und spektakulärem Events zu werden? Sprich uns gerne an oder melde dich unter:

 

oder unter dem Kontaktformular


 

Du hast zwar Lust dich zu engagieren, aber weißt nicht wie du das zeitlich realisieren sollst? Wir haben die Lösung:

 

Helfer in Teilzeit